MEINE MISSION
Ich glaube, dass Kreativität mehr ist als nur eine Form des Ausdrucks – sie ist ein wirkungsvolles Mittel zum Stressabbau, zur geistigen Klarheit und zur Stärkung des Teamgeists, das insbesondere im Arbeitsumfeld jedem zugänglich sein sollte.

PaintNow begann mit einer Pause.
Nach meiner Zeit in der Unternehmenswelt befand ich mich in einer Situation, die viele Berufstätige irgendwann erreichen: entlassen, ausgebrannt und unsicher, was als Nächstes passieren sollte. Anstatt mich direkt in die nächste Tätigkeit zu stürzen, kehrte ich zu etwas zurück, das ich immer getan hatte, wenn ich eine Pause brauchte: Malen. Lange Zeit war es meine Art, mit Stress umzugehen und nach der Arbeit wieder zu mir selbst zu finden. Doch während dieser Pause wurde es mehr als nur ein Ventil, es wurde mein Weg nach vorne.
Mir wurde klar, dass die Kunst mir nicht nur bei der Heilung half, sondern mir auch dabei half, Verbindungen aufzubauen.
„Was wäre, wenn mehr Teams Zugang zu solchen Räumen hätten – zum Durchatmen, Gestalten und Vernetzen? Was wäre, wenn sie statt zum Laptop endlich mal zum Pinsel greifen könnten?“
Als introvertierte Person wusste ich auch, wie sich die meisten Teamevents und Offsites für mich immer angefühlt hatten: überstimulierend, performativ und wenig erholsam. Ich wollte etwas anderes schaffen und eine Lücke im Arbeitsalltag schließen: Erlebnisse, die sich ruhig, kreativ und wirklich bedeutsam für alle anfühlten, nicht nur für die lautesten Stimmen im Raum. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits meine Ausbildung zur zertifizierten Kunst- und Kreativitätstherapeutin und Klangheilungstherapeutin abgeschlossen. So entstand PaintNow: eine Möglichkeit, achtsame, kreative Erlebnisse an den Arbeitsplatz zu bringen. Nicht nur, um Teams zu besserer Leistung zu verhelfen – sondern um ihnen gemeinsam durch Kreativität zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.